Main Content

Ist das SmartCover eine gute Tasche für das iPad 2?

Die original Apple iPad Tasche war sicher nicht der große Wurf. Obwohl sie funktionell und stylisch gestaltet worden war, enttäuschte sie viele Käufer durch schnelles Verschmutzen und mangelhafte Materialqualität. Deshalb wartete man gespannt darauf, was für eine Art Tasche von Steve Jobs für das neue iPad 2 präsentiert werden würde.

Es sieht so aus, als ob Apple sich das Feedback der Käufer zu Herzen genommen hat. Die neue Lösung nennt sich Smartcover. Das Smartcover wird mit Hilfe von Magneten am iPad 2 fixiert. Wie durch Magie wird dieses Smartcover genau an die passende Stellung gezogen, das heißt, man kann dieses Cover nicht versehentlich schief oder falsch aufsetzen. Die Funktionalität ist nach wie vor Spitze. Das iPad 2 lässt sich mit Hilfe des Smartcovers in mehreren Positionen aufstellen.

Ein weiteres interessantes Feature ist die automatische Ein- und Ausschaltfunktion. Sobald man das Smartcover aufklappt, schaltet sich das iPad 2 automatisch an. Klappt man es zu, schaltet es sich aus. Die Unterseite des Smartcovers ist mit Mikrofaser-Tuch bespannt, um das Display von Fingerabdrücken zu reinigen. Diese Idee kann allerdings im Test nicht überzeugen.

Ein wichtiger Punkt hat sich nicht geändert. Das Apple Smartcover ist genauso teuer wie die original Apple iPad Tasche. 39 Dollar sind für das Cover mit Polyurethanbezug fällig. Neu ist, dass es jetzt auch Ledervarianten gibt. Diese kosten deutlich mehr: 69 Dollar.